Teichfolie ist ein unverzichtbares Element für jeden Teichbesitzer, der einen dauerhaften, schönen und gesunden Teich in seinem Garten haben möchte. Die richtige Wahl und Verlegung der Teichfolie kann den Unterschied zwischen einem blühenden Teich und einem Problemfall ausmachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Teichfolien, von der Auswahl der richtigen Art bis hin zur Berechnung der benötigten Menge und den Tipps zum Verlegen.
Die richtigen Wahl für dein Teich
Es gibt verschiedene Arten, die sich in Material, Dicke und Haltbarkeit unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind PVC und EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer). EPDM Teichfolie ist besonders beliebt wegen ihrer Flexibilität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie ist resistent gegen UV-Strahlung, Ozon und andere Wetterbedingungen, was sie zur idealen Wahl für fast jeden Teich macht.
Teichfolie und Teichvlies - ein starkes Duo
Bevor Sie die Folie verlegen, sollten Sie ein Teichvlies unterlegen. Dieses Vlies schützt die Folie vor Beschädigungen durch Steine oder Wurzeln im Boden und erhöht so ihre Lebensdauer erheblich. Die Kombination aus EPDM Folie und Teichvlies ist also entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Teichs.
Die Berechnung der Teichfolie
Die Berechnung, wie viel Teichfolie Sie benötigen, ist ein wichtiger Schritt, um Materialverschwendung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Teich vollständig abgedeckt ist. Um die notwendige Teichfolie zu berechnen, müssen Sie die Länge, Breite und Tiefe Ihres Teiches messen und dabei die Überlappung an den Rändern und eventuelle Falten mit einrechnen.
Teichfolie kleben und verlegen
Teichfolie verlegen erfordert Sorgfalt und Präzision. Es ist wichtig, dass die Folie glatt und ohne Falten auf dem Teichvlies ausgebreitet wird. In einigen Fällen, besonders bei großen Teichen, kann es notwendig sein, mehrere Bahnen zu kleben. Hierfür gibt es spezielle Teichfolienkleber, die eine wasserdichte und dauerhafte Verbindung gewährleisten. Beim Kleben ist darauf zu achten, dass die Folienstücke sauber und trocken sind und der Kleber gleichmäßig aufgetragen wird.
Die Auswahl und Installation einer Teichfolie ist eine Aufgabe, die mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit angegangen werden sollte. Teichfolie von EPDM XL, in Kombination mit einem qualitativ hochwertigen Teichvlies, bietet eine hervorragende Grundlage für Ihren Teich.
Warum EPDM XL?
Möchten Sie auch EPDM-Folie für Ihren Teich verwenden? Die EPDM XL-Dachbahn ist eine europäische Qualität, ohne Talkzusatz, und lässt sich besonders einfach verlegen.Da unsere EPDM-Dachbahnen kein Talkum enthalten, müssen Sie die EPDM-Dachbahn in der Regel nur einseitig verkleben. Das spart nicht nur Materialkosten, sondern auch eine Menge Zeit und Mühe. Da die Verlegung unkompliziert ist, kann unsere EPDM-Dachbahn sowohl von Fachleuten als auch von Heimwerkern verlegt werden.